Studie zu verkaufsfördernden Maßnahmen im Bio-Fachhandel

Studie zu verkaufsfördernden Maßnahmen im Bio-Fachhandel

Erste Studie mit Bio-Fachhandel

Auszüge aus der Studie

Mit dem biopinio Fachhandelspanel stellen wir eine neue Initiative vor, direkt Inhaber und Leiter von Bio-Fachgeschäften aus ganz Deutschland zu wichtigen Bio-Themen und Produktneuheiten im Bio-Fachhandel zu befragen.

Unsere erste Befragung zu verkaufsfördernden Maßnahmen und Hersteller-Kommunikation fand regen Zulauf und wurde vergangene Woche abgeschlossen. Auszüge stehen kostenfrei hier zum Download bereit.

Sie würden sich gerne zu einem Neuprodukt oder Ihrer Marke direktes Feedback von Fachhändlern einholen? Auf dieser Seite können Sie sich mehr über das biopinio Fachhandelspanel informieren.

 

Bio-Fachhandelsstudie Händlerpanel Studie biopinio Verkaufsfördernde Maßnahme Inhaber Bio-Fachhandel

Bio-Fachhandelsstudie Händlerpanel Studie biopinio Verkaufsfördernde Maßnahme Inhaber Bio-Fachhandel

Am häufigsten werden aktive und stille Verkostungen durchgeführt. Ebenfalls verbreitet sind Plakate, Zweitplatzierungen und Preisaktionen.

Aktive Verkosten werden mit Abstand als am effektivsten angesehen. Plakate, obwohl hinsichtlich der Verbreitung der Durchführung an 3. Stelle, werden deutlich weniger als besonders effektiv eingestuft.

Näheres zur Studie

  • Die Befragung ist die erste Befragung im Rahmen des biopinio Fachhandelspanels.
    • Insgesamt haben 80 Personen die Umfrage vollständig beantwortet.
    • Die Themenschwerpunkte der Befragung sind verkaufsfördernde Maßnahmen und die Kommunikation mit Herstellern.

Bio-Fachhandelsstudie Händlerpanel Studie biopinio Verkaufsfördernde Maßnahme Inhaber Bio-Fachhandel

Bio-Fachhandelsstudie Händlerpanel Studie biopinio Verkaufsfördernde Maßnahme Inhaber Bio-Fachhandel

Die beliebtesten Vorschläge zu verkaufsfördernden Maßnahmen sind Naturalrabatte, Rezeptkarten/Kochideen, Produktschulungen und Preisaktionen.

Gewinnspiele und Bannerschaltungen finden am wenigsten Zuspruch.

Bio-Fachhandelsstudie Händlerpanel Studie biopinio Verkaufsfördernde Maßnahme Inhaber Bio-Fachhandel

Bio-Fachhandelsstudie Händlerpanel Studie biopinio Verkaufsfördernde Maßnahme Inhaber Bio-Fachhandel

Am wichtigsten sind den Befragten und ihren Kunden Informationen zu den verwendeten Rohstoffen. Informationen zu Neuprodukteinführungen und über Zulieferer sind für die Befragten wichtiger als für ihre Kunden, Informationen über das ökologische Engagement des Herstellers sind wiederum besonders für die Kunden interessant.

Für die Befragten und ihre Kunden sind Informationen zu den Inhaltsstoffen deutlich am wichtigsten. Es folgen die Informationen zu Verpackungsmaterialien, zu möglichen Verwendungen.

Bio-Fachhandelsstudie Händlerpanel Studie biopinio Verkaufsfördernde Maßnahme Inhaber Bio-Fachhandel

Bio-Fachhandelsstudie Händlerpanel Studie biopinio Verkaufsfördernde Maßnahme Inhaber Bio-Fachhandel

Als am informativsten werden Pakete mit Mustersendungen empfunden, gefolgt von Außendienstbesuchen und Messen.

Briefe und Anrufe werden als am wenigsten effektiv zur Informationsgewinnung eingestuft.

Fazit

    • Am meisten zur Verkaufsförderung durchgeführt werden aktive und stille Verkostungen.
      Vor allem aktive Verkostungen werden auch als am effektivsten.
    • Die beliebtesten Vorschläge zu verkaufsfördernden Maßnahmen sind Naturalrabatte und Rezeptkarten/Kochideen.
    • Sehr wichtig sind den Befragten und Ihren Kunden Informationen zu den verwendeten Rohstoffen und über das ökologische Engagement des Herstellers.
    • Bei den Produkten sind Informationen zu Inhaltsstoffen, Verpackungen und zu möglichen Verwendungen am wichtigsten.
    • Als besonders informativ werden Pakete mit Mustersendungen und persönlicher Kontakt (Außendienstbesuche/Messen) eingestuft.

Weitere Informationen

Newsletter abbonieren

 

Hinweis: Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, gelten unsere Datenschutzrichtlinien.

Zu unseren Testformaten