
Präsentation zum Bio Persona Ansatz
„Personas sind fiktive Repräsentationen von Verhaltensweisen und Motivationen, die Gruppen realer Nutzer ausdrücken können.“
(JUNIOR, P.T.A UND L.V.L. FILUEIRAS, ‘USER MODELING WITH PERSONAS’, 2005, CLIHC ’05 PROCEEDINGS OF THE 2005 LATIN AMERICAN CONFERENCE ON HUMAN-COMPUTER INTERACTION.)
Näheres zur Studie
In dieser Methodenpräsentation stellen wir am Beispiel des Essverhaltens von biopinio-Nutzern vor, wie Personas automatisiert erstellt werden können.
Gezeigt auf der Research Plus in Hamburg am 28.06.2016.
Relevanz der Cluster, der Anwendungsfall
Umfrage „Trendbefragung Frühstücksgewohnheiten am Wochenende 2015“
,,Wie lange frühstückst Du normalerweise am Wochenende?“
(bis 1 Minute / bis 15 Minuten / bis 30 Minuten / bis 45 Minuten / bis 60 Minuten / mehr als 60 Minuten)
,,Ist am Wochenende für Dich fehlender Appetit morgens ein Problem?“ (ja / nein / teil, teils)
,,Frühstückst Du am Wochenende allein oder mit anderen?“ (allein / mit Familie / mit Freunden / mit Kollegen / mit anderen Personen)
,,Wo frühstückst Du normalerweise am Wochenende?“ (zu Hause / unterwegs / auf der Arbeit / im Restaurant oder Bistro)
,,Welche Heißgetränke gehören zu Deinem Frühstück am Wochenende?“ (Kaffee / Tee / beides / weder noch)
Fazit
-
- Quantitative und qualitative Ansätze werden kombiniert
-
- Personas erlauben eine verfeinerte Betrachtung (hier genereller Tendenzen beim Essverhalten)
-
- Zahlen werden versteh- und anwendbar
-
- Möglichkeit der weiteren Vertiefung (Nachbefragungen, Einladungen zu Fokusgruppen)
Hinweis: Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, gelten unsere Datenschutzrichtlinien.